Kapitel 2.2.4 Modul Learning

Das OVIO Learning Modul ist ein Slim LMS welches die Grundfunktionen eines LMS-Systems bietet. Hier können die Mitarbeiter Ihre zugewiesenen / freigegebenen Prozesse einsehen und konsumieren.

Um dieses Modul Lernumgebung geht es in diesem Kapitel

1. Übersicht Learning

Mit einem Klick auf das Symbol Learning wird diese Oberfläche dargestellt.

2. Teilbereiche

2.1 Meine Aufgaben und Lernbereich

In diesem Teilbereich hat man die Möglichkeit zu sehen wie viele Applikationen, Inhalte und Kontext-Projekte einem Mitarbeiter zugewiesen sind.

2.2 Lerncontent pro Applikation

Auf der linken Seite kann man sehen welche Applikationen freigegeben wurden. Wenn man hier auf eine Applikation klickt, werden nur Prozesse aus dieser Applikation gefiltert und dargestellt. In diesem Beispiel nutzen wir Microsoft Word.

2.3 Inhalte Suchen

In der Suchleiste, wo Inhalte suchen steht kann man alle Anwendungen durchsuchen die diesem Mitarbeiter zugewiesen wurden.

2.4 Übersicht einer Lerneinheit für Mitarbeiter

Im Screenshot zu diesem Prozess kann man sehen, dass dort alle Modi Movie, Übung, Prüfung und Assistenz zur Verfügung stehen. Diese können mit einem Klick direkt abgespielt werden.

2.5 Anhänge an dieser Lerneinheit

Als letztes haben wir die Möglichkeit alle relevanten Daten zu diesem Prozess zu öffnen anhand von Anhängen wie hier die Dokumentation. Diese öffnet sich dann im Lesemodus im Browser, ohne ein Download zu tätigen.

Kapitel 2.2.5 Modul Zuweisung

Mit dem Modul Zuweisung kann ein Learning Manger die einzelnen Prozess einer bestimmten Gruppe oder Mitarbeiter zuweisen. Dies passiert mit einen einfach klich und wird in diesem Abschnitt noch vertieft.

Um dieses Modul Zuweisung geht es in diesem Kapitel

1. Übersicht Learning

Mit einem Klick auf das Symbol Zuweisungen wird diese Oberfläche dargestellt.

2. Teilbereiche

2.1 Bibliothek Sprache

Die Sprache kann in diesem Dropdown ausgewählt werden. Dies ändert dann die Bibliothek in dem man die Prozess Ergebnisse erhält.

2.2 Bibliothek Kategorie

Aktuell gibt es nur eine Kategorie EPSS

2.3 Applikations Auswahl

Die Datengruppen zeigen alle vorhandenen Applikationen an. Hieraus kann man in die gewünschte Anwendung wechseln.

2.4 Sucheinstellungen

Die Suchleiste kann genutzt werden, um nach Prozessen zu suchen. Links neben der Leiste besteht noch die Möglichkeit eine Ergebnis Größe (Paginierung) einzustellen. Diese ist standardgemäß auf 50 gesetzt. Die Seitennavigation baut dann Mehrere Unterseiten auf diese sind dann per Klick auswählbar.

2.5 Zuweisung von Content

An der linken Seite erscheinen dann die einzelnen Prozesse, die man mit einem Klick auswählen kann, um individuell eine Zuweisung zu tätigen. Dies muss für jeden Prozess einzeln erfolgen.

Die Zuweisungen erfolgen auf Rollen oder Gruppen. Diese können wie in diesem Screenshot auf die OVIO Funktionale Rollen zugewiesen werden. In den meisten Unternehmen erfolgt dies auf die Importierten Gruppen.

Kapitel 2.2.6 Modul Launchpad

Im Launchpad gibt es 3 wichtige Funktionen die wir in diesem Kapitel besprechen werden.

Um dieses Modul Launchpad geht es in diesem Kapitel

1. Launchpad Übersicht

Kachel Assistenten: In dieser Kachel können Sie den Status Ihrer bereits angemeldeten Geräte sehen. Bei Bedarf können Sie diese auch abmelden, indem Sie auf das X klicken hinter dem Namen des Geräts.

Kachel Lizenzstatus: Hier wird dem Administrator angezeigt wie viele Lizenzen bereits zugewiesen wurden.

Kachel Erste Schritte: Wenn Sie einen Klick auf diese Kachel ausführen gelangen Sie auf dieses Hilfe Portal.

Kapitel 2.2.8 Assistant Browser / Web-Aufzeichnung

Mit dem OVIO Virtual Assistant kann man beliebige Native Applikationen (Software auf Ihrem PC) oder Web-Prozesse (Browser basierte Anwendungen und Webseiten) aufnehmen. Diese Prozesse werden nach Bestätigung automatisch in der Online-Bibliothek Ihrer Sprachwahl ablegen und einsortiert. Wie die Native Aufzeichnung funktioniert, werden wir in diesem Kapitel genaustens besprechen. Zu Erklärung einer Nativen Aufzeichnung nutzen Sie bitte folgenden Link: https://helpdesk.ovio365.com/?p=522 

In diesem Bereich werden wir uns im Detail mit der Webaufzeichnung auseinandersetzen. Diese findet im OVIO Assistant Browser statt, um die maximale Erkennung zu gewährleisten.

Dieser kann wahlweise auch als Standard-Browser für Ihre alltäglichen Arbeit genutzt werden.

In diesem Abschnitt geht es um diese Kachel

1. OVIO Assistant Browser Übersicht

Übersicht des OVIO Assistant Browsers

2. Teilbereiche

2.1 Webadresse / URL

In dieser Adressleiste können Sie Ihre gewünschte Webadresse / URL manuell eingeben oder hineinkopieren. Um diese aufzurufen, betätigen Sie die ENTER Taste. Nun öffnet sich die gewünschte Seite und Sie können mit der Aufzeichnung beginnen.

2.2 Favoriten

Die Bookmarks sind die Favoriten die von Ihren Administratoren gepflegt werden können somit entfällt dann das kopieren der URL in die URL Leiste.

2.3 Navigationsleiste

Dies ist eine simple Steuerungsleiste wo Sie wie in jedem Browser vor, zurück, aktualisieren, drucken, QR-Code für die Webseite generieren und den Assistent Browser Tab neu laden können.

2.4 Web Aufnahmeleiste vor dem Start der Aufzeichnung

Ganz oben links in der Ecke gibt es die Steuerungsleiste für die Aufnahme. Sobald Sie auf das Kamera Symbol klicken startet sich die Aufnahme und die Adressleiste ändert die Farbe zu grün.

2.5 Web Aufnahmeleiste Optionen während der Aufzeichnung

Nachdem ein klick auf das Kamare Symbol erfolgt ist, erscheinen nur 4 Symbole die zur Steuerung der Aufnahme genutzt werden können:

1.) Plus = Neuen Tab öffnen

2.) X Symbol = Aufzeichnung Abbrechen

3.) Kreis = Aufnahme Starten / Pausieren

4.) Upload Symbol = Startet den Upload in die Cloud und stoppt die Aufnahme

2.5.1 Aufnahme gestartet

Die Grüne Aufnahmeleiste symbolisiert das die Aufnahme begonnen hat und ab jetzt jeden Klick auf der Webseite aufgenommen wird. Sie können dies auch zu jeder Zeit pausieren, indem Sie auf das Kreis Symbol in der Steuerungsleiste klicken.

2.5.2 Aufnahme pausiert

Die Gelbe Aufnahmeleiste symbolisiert das die Aufnahme pausiert wurde. In diesem Fall kann die Aufnahme erneut gestartet werden, indem Sie auf das Kreis Symbol klicken.

2.5.3 Beendigung der Aufzeichnung

Nachdem Sie auf das Upload Symbol geklickt haben, wird die Aufnahme gestoppt und dieses Fenster erscheint im Assistenten. Hier können Sie noch ein letztes Mal entscheiden, ob Sie die Aufzeichnung in die Cloud laden möchten oder nicht. Danach öffnet sich automatisch das EPSS-Studio zur Bearbeitung des Prozesses.